Mauern und der Hopfenzauber
Seit 1999 lebe ich in Mauern und genieße das lebendige Dorf und seine einzigartige Umgebung, die der Hopfenanbau dominiert.
Die Geschichte Mauerns reicht zurück in die Zeit der Kelten, die, rund 5000 Jahre vor Beginn unserer Zeitrechnung, hier siedelten. Auch die Römer waren hier und legten Straßen und Wege an, die oft die Grundlage spätere Verkehrswege waren.
Die Hopfengärten verwandeln die Landschaft im Wechsel der Jahreszeiten und regen zu einer Fülle immer wieder neuer Bilder an.
Obacht!
Viele Menschen lauern förmlich darauf, dir so oder so auf die Sprünge zu helfen. Damit du tust, was man dir sagt, oder sonst irgendwie nach der Pfeife anderer tanzt. Es gilt also: Obacht! Pass auf, erkenne die Verführer!
Nur hier...
Mehr digital... und das nur hier im Internet. Bilder und Videos: Versuche, Entwürfe und manchmal auch mehr, ganze Präsentationen wie gemeinhin in der "analogen" Ausstellung. Mit "Neue Geschichten aus dem Alten Testament", "Parzival" und "Rattenschwanz und Firlefanz" hat es das schon gegeben. Und ab heute gibt es hier mehr! Klicken Sie rein!!
Das neueste Buch meiner Frau erschien am 16. September 2025. Es kann hier bestellt werden - mit mehr Information zum Buch...
PS Titel von mir...