Der Weg des Kreuzes
Vom 22. März bis 28. April 2019 wurde parallel im römisch-katholischen Münster St. Kastulus, Auf dem Plan, und in der evangelisch-lutherischen Versöhnungskirche, Schlesierstr. 10, in Moosburg an der Isar mein Bilderzyklus „Via Crucis – Der Weg des Kreuzes“ gezeigt.
Die Einführung in die Ausstellung fand am 22. März um 18 Uhr im Münster St. Kastulus statt. Es sprachen Domkapitular Reinhold Föckersperger, Pfarrerin Regine Weller und ich. Moosburgs Erste Bürgermeisterin Anita Meinelt und Zweiter Bürgermeister Josef Dollinger waren unter den Besuchern, Berichte
Am Sonntag, den 24. März, sahen im Rahmen des sonntäglichen Gottesdienstes die Gemeindemitglieder der evangelisch-lutherischen Gemeinde in Moosburg die Bilder, und ich konnte Erläuterungen geben.
Am Nachmittag fand eine Führung für Familien und Kinder im Kastulus-Münster statt. Die Fragen und Beiträge der Kinder waren eine echte Bereicherung. Bericht
Und am Abend konnte ich an der Kreuzweg-Andacht im Kastulus-Münster teilnehmen, die sich an den Bildern orientierte. Ich las die Bibeltexte.
So hatten bereits bis zum Montag, den 25. März, bereits weit über 200 Menschen die Bilder gesehen.
Am Sonntag, den 14. April, spielte Stefan Metz Münstermusikdirektor um 18 Uhr bei einer Kreuzwegandacht im Kastulus-Münster zu vier ausgewählten Bildern. Stadtpfarrer Domkapitular Reinhold Föckersperger sprach die Gebete, ich sagte etwas zu meinen Motiven. Es war eine schöne Andacht.
Der Zyklus...
Und am Karfreitag, den 19. April, fand um 15 Uhr in der evangelischen Versöhnungskirche in Moosburg eine Andacht statt, mit musikalischen Improvisationen gespielt von Nico Firnkees, Ilse Hegner und Hubert Rockermeier.
Via Crucis im Kastulus-Münster
Via Crucis in der Versöhnungskirche
Mit der Filialgemeinde Maria Himmelfahrt in Eicherloh hat sich eine dritte Gemeinde entschieden, den Bilderzyklus ihren Mitgliedern zugänglich zu machen. So fand am Karfreitag unter Leitung von Diakon Thomas Zaminer um 10 Uhr eine Kreuzwegandacht an der Kirche von Eicherloh bei Eichenried statt.